Der Plansee bietet mit seiner atemberaubenden Atmosphäre ein wahres Highlight im Außerfern. Am Fuße des Thanellers trifft der etwa kleinere Heiterwangersee an seiner Engstelle auf den Plansee. In der Nebensaison ist der Plansee eine wahrer Ruhepool und gilt als ein Erholungsort für Einheimische. Zum Stand Up Paddling bietet der Plansee zahlreiche Varianten. Ob am Nachmittag in der Sennalpe oder in den Morgenstunden an der Seespitze, der Plansee ist immer ein Genuss. Als Alpensee ist der Plansee eher auf der kühlen Seite. Zu bedenken ist auch der Plansee am nachmittags recht windig ist. Größere Touren sind aus unserer Erfahrung in den frühen Morgenstunden oder abends zu bevorzugen.
Der Urisee hat sich in den letzten Jahren vom Insidertipp zu einer Touristenattraktion entwickelt. Da der Urisee meist schon ab Juni angenehme Temperaturen hat, gilt der Urisee als der See der als erstes im Bezirk Reutte beschwommen wird. Zum Stand Up Paddling ist der Urisee wegen seiner Göße weniger für länger Touren geeignet, sondern zum Spaß haben und zum SUPen lernen.
Aber auch der Frauensee, Haldensee, Heiterwangersee, Blindsee und Mittersee sind einen Ausflug wert.
Falls es Probleme gibt, kannst du dich natürlich jederzeit bei uns melden!
Man weiß nicht genau warum, aber Wildvögel fühlen sich oft von Stehpaddlern gestört und schrecken schon aus weiter Entfernung auf. Es könnte ev an unserer Silhoutte liegen die die Vögle als bedrohlich wahrnehmen.
Dieses Phanomen sieht man hauptsächlich an Seen mit vielen Wasservögel. An unseren heimischen Seen sollte dass weniger ein Problem sein. Jeder der mit einem SUP unterweges ist sollte jedoch achtsam gegenüber der Natur sein und Brutstellen meiden. Grenzen zu Naturschutzgebiete sind auf alle Fälle zu respektieren!
Viel Spaß beim SUPen wünscht
euch
Dein Team von SUP4fun!